montags | geschlossen |
dienstags | 14:30 - 17:30 Uhr |
mittwochs | 14:30 - 17:30 Uhr |
donnerstags | geschlossen |
freitags | 14:30 - 17:30 Uhr |
samstags | geschlossen |
sonntags | 14:00 - 17:30 Uhr |
Während der Öffnungszeiten:
02802 8084730
Außerhalb der Öffnungszeiten:
02802 8007300 oder
0172 2842305
Am 1. Advent 2010 wurde feierlich unser neues Amaliencafé an der Burgstraße direkt gegenüber unserer Kirche eröffnet. An der Stelle des heutigen Cafés befand sich über 300 Jahre die evangelische Volksschule von Alpen.
Das Begegnungscafé der Evangelischen Kirchengemeinde Alpen ist möglich geworden durch eine Stiftung und viele großzügige Spenden aus unserer Gemeinde.
Das Café wird von einem ehrenamtlichen Team von derzeit ca. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Der Kuchen und das Brot wird zum Teil im Café selber gebacken, und Sie können in gemütlicher Atmosphäre einen schönen Nachmittag dort verbringen.
Das Café versteht sich gleichzeitig auch als Entrée unserer neu errichteten Seniorenanlage im hinterwärtigen Bereich der Haagstraße. Ein barrierefreier Zugang ist gegeben.
Getränke | |
Kaffee (jede weitere Tasse gratis) | € 2,00 |
Tee (jede weitere Tasse gratis) | € 1,50 |
Cappuccino/ Michkaffee/ Latte Macciato | € 1,50 |
Kakao warm / kalt | € 1,50 |
Portion Sahne | € 0,50 |
Glas Wasser / Apfelschorle | € 0,50 |
Flasche Wasser / Apfelschorle | € 1,00 |
Kuchen | |
Torte (wechselndes Angebot) | € 2,50 |
Waffeln | |
mit Puderzucker | € 2,00 |
mit Eis oder heißen Kirschen | € 2,50 |
mit Eis und heißen Kirschen | € 3,00 |
Eis | |
Gemischtes Eis (ohne Sahne) | € 1,50 |
Eis mit Schoko- oder Erdbeersoße | € 2,00 |
Eis mit heißen Kirschen und Sahne | € 2,50 |
Eiskaffee / Eisschokolade mit Sahne | € 2,00 |
Orangensaft mit Eis | € 2,00 |
Jeden 2ten und 4ten Mittwoch im Monat wird im Amaliencafé - parallel zum regulären Café-Betrieb - von 15:00 bis 17:00 Uhr das Spiel "Bingo" angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das ehrenamtliche Team ist für weitere Unterstützung immer sehr dankbar. Melden Sie sich dazu bitte
im Gemeindebüro unter Tel. 02802 4140
oder bei Frau Schlothane unter Tel. 02802 8007300 bzw. 0172 2842305.
Zum Beerdigungscafé können Sie gerne das Amaliencafé anfragen.
Kontakt: Frau Schlothane, Telefon siehe oben.